Unser Klassiker - das Oberhessische Bauernbrot besteht aus 100% Roggenmehl mit reinem Natursauerteig ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Hier präsentiert von unserer Azubine Annika:
Enstanden ist unser Bauernbrot als meinem Urgroßvater eines Nachts das Weizenmehl ausging.
Um seinen Kunden aber auch an diesem Morgen frisches Brot anbieten zu können, musste er es ganz ohne Weizenmehl backen. Voller Sorge über das Ergebnis, gab er das Brot in den Verkauf.
Aber alle Sorge war umsonst, denn die Kunden waren begeistert!
Und so machte mein Urgroßvater aus der Not eine Tugend.
Um seinen Kunden aber auch an diesem Morgen frisches Brot anbieten zu können, musste er es ganz ohne Weizenmehl backen. Voller Sorge über das Ergebnis, gab er das Brot in den Verkauf.
Aber alle Sorge war umsonst, denn die Kunden waren begeistert!
Und so machte mein Urgroßvater aus der Not eine Tugend.
Seit dieser schicksalsreichen Nacht gibt es Rank's oberhessisches Bauernbrot, welches seit dem viele mal von der CMA ausgezeichnet wurde.
,,, und das schmeckt richtig geil und ist zudem viel länger haltbar und schmeckt nach 5 Tagen noch wie frisch gebacken. Aber so lange hält es bei uns leider nicht, denn es ist ruck zuck aufgegessen. Komme ein Mal wöchendlich von Hirzenhain nach Nidda, weil wir süchtig danach geworden sind. Hmmmmm Lecker!
AntwortenLöschenWeiter so Ihr Lieben.
Gruß Volker
Ein frisches Brot schmeckt jedem! Aber ein gutes oder besser ein sehr gutes Brot, wie ein natursaueteig Brot, entwickelt erst 1-2 Tagen seinen vollen Geschmack! Daran messe ich ein gutes Brot! Schmeckt es mir auch noch nach 4, 5 und mehr Tagen? Wir essen das Bauernbrot bis zur letzten Krume auf! weil es uns schmeckt. Und noch etwas: Meine Erfahrung ist: Was die "Alten" wußten war nicht immer das Schlechteste! Im Gegenteil. In vielen Bereichen waren uns die "Alten" haushoch überlegen! Gerade was das Haushalten mit der Energie betrifft. Aber auch Ihre Narungsmittel waren besser. wir haben heten eine nie da gewesene Vielfalt und leichte Verfügbarkeit. Aber brauche ich das wirklich?
AntwortenLöschen